Philister — über dir, Simson! Im Gespräch warnt diese Bemerkung den Angesprochenen vor dem dritten Gesprächspartner. Der Spruch geht zurück auf das Buch der Ri 16,9.{{ppd}} Der griechische Kirchenschriftsteller Origines (um 185 n. Chr.) hat schon in der… … Das Wörterbuch der Idiome
Das Lied von der Glocke — Prachteinband von Alexander von Liezen Mayer … Deutsch Wikipedia
Lied von der Glocke — Prachteinband von Alexander von Liezen Mayer Die fertige Glocke (Illustration von Liezen Mayer) … Deutsch Wikipedia
Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation — Hugo von Hofmannsthal 1910 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation ist der Titel einer Rede, die Hugo von Hofmannsthal am 10. Januar 1927 im Auditorium Maximum der Universität München hielt. In dem… … Deutsch Wikipedia
STRAUSS (D. F.) — Théologien et exégète allemand, Strauss se rendit célèbre par sa Vie de Jésus , dont l’énorme retentissement lui ferma définitivement toute carrière ecclésiastique ou universitaire. La défense et l’illustration de ses idées l’amenèrent, peu à peu … Encyclopédie Universelle
Raabe — Raabe, 1) Paul, Literaturwissenschaftler, * Oldenburg (Oldenburg) 21. 2. 1927; 1958 68 Leiter der Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs in Marbach, 1968 92 Direktor der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel; seit 1992 Direktor der… … Universal-Lexikon
Intellektueller — ↑ Intellektuelle Akademiker, Akademikerin, Gelehrter, Gelehrte, Hochschulabsolvent, Hochschulabsolventin, Wissenschaftler, Wissenschaftlerin; (ugs.): Studierter, Studierte; (häufig abwertend): Intelligenzler, Intelligenzlerin. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme